Hurtigruten - Das Original in Kooperation mit

Entdecken

Die klassische Postschiffroute

Klicken Sie auf das Lautsprechersymbol oben, um den Ton einzuschalten.

Entdecken

Die klassische Postschiffroute

Klicken Sie auf das Lautsprechersymbol oben, um den Ton einzuschalten.

Eine Reise auf der klassischen Postschiffroute ist ein unvergessliches Erlebnis.

Schon seit 1893 zieht die atemberaubende Küstenlandschaft Norwegens entlang der klassischen Postschiffroute internationale und einheimische Reisende gleichermaßen in ihren Bann. Die Hurtigruten Postschiffe verbinden die Gemeinden und Bewohner der Region und versorgen sie mit Post, frischem Fisch, lebenswichtigen Gütern sowie Fracht.

Auch heute noch sind wir mit derselben Leidenschaft und Hingabe wie damals unterwegs. An Bord unserer Postschiffe können Sie heute modernen Komfort genießen und dabei dieselbe fantastische Küstenlandschaft erleben, die schon unsere ersten Gäste vor knapp 130 Jahren begeisterte und faszinierte. Während Reisende aus aller Welt an Deck stehen und die traumhafte Aussicht genießen, wird das Schiff in den verschiedenen Häfen entlang der Küste be- und entladen und einheimische Passagiere kommen an oder gehen von Bord.

Auf unseren kleinen, speziell für den Einsatz auf der Postschiffroute konzipierten Schiffen kommen Sie den Naturwundern und dem alltäglichen Leben an der norwegischen Küste so nahe, wie es an Bord eines großen Kreuzfahrtschiffes nicht möglich ist.

Man fragt mich oft, was mir an den Reisen am besten gefällt, und für mich ist es das Essen! Die Zutaten der Gerichte an Bord stammen oft aus der Region, in der wir gerade unterwegs sind. Unsere Köche bereiten moderne Gerichte zu, die von den kulinarischen Traditionen Norwegens inspiriert sind – ein Konzept, das wir „Norway's Coastal Kitchen“ nennen. Dabei werden Fleisch, Fisch und viele andere frische Produkte von lokalen Erzeugern und Lieferanten direkt auf das Schiff geliefert. Frischer geht es nicht.

Der Startpunkt unserer Seereise auf der klassischen Postschiffroute ist Bergen, die zweitgrößte Stadt Norwegens. Wir lassen die malerische Stadt mit ihren Kopfsteinpflasterstraßen und historischen Gebäuden hinter uns und fahren Richtung Norden durch atemberaubende Landschaften mit majestätischen Fjorden und steil emporragenden Felswänden, bis wir schließlich den nördlichen Polarkreis überqueren.

Unterwegs laufen wir 34 Häfen an – von kleinen Fischerdörfern bis hin zu pulsierenden, arktischen Metropolen wie Bodø und Tromsø – bevor wir Kirkenes erreichen, das nur wenige Kilometer von der russischen Grenze entfernt liegt.

Wir sind stolz auf unsere Geschichte und darauf, zu jeder Jahreszeit und rund um die Uhr entlang der rauen norwegischen Küste unterwegs zu sein. Vieles hat sich verändert, seit der Hurtigruten Gründer Kapitän Richard With 1893 zur ersten Fahrt entlang der Postschiffroute in See stach. Aber eigentlich ist auch alles beim Alten geblieben. Auch heute noch bringen unsere modernen Postschiffe Ihnen das Leben und den Alltag an der norwegischen Küste nahe, den wir auf der „schönsten Seereise der Welt“ hautnah miterleben.

Heiko Jensen VP Sales Europe bei Hurtigruten

Heben Sie schon einmal von Lefse gehört?

Lefse ist ein traditionelles und vielseitiges Fladenbrot, das sich überall in Norwegen großer Beliebtheit erfreut, so auch an Bord unserer Schiffe. Norwegische Lefse kann süß oder herzhaft, dick oder dünn sein, aus Weizen- oder Kartoffelmehl hergestellt werden und mit einer Vielzahl von Beilagen serviert werden. Je nach Art der Zubereitung kann Lefse als Alternative zu Brot oder als süßes Gebäck zum Kaffee verzehrt werden.

Telefon: 0841 12605035

E-Mail: info@master-cruises.de

Master Travel Ingolstadt Paradeplatz 7 (am Schloss) 85049 Ingolstadt

Dieses Online-Magazin wird im Auftrag der Hurtigruten GmbH veröffentlicht. Kein Teil dieses Magazins darf ohne die schriftliche Zustimmung der Hurtigruten GmbH reproduziert werden.

Veröffentlicht von Grin Creative

In dieser Ausgabe

Inhalt >